Das Thema "Mitarbeiter*innengewinnung" ist so aktuell und brisant, wie nie zuvor. Deshalb ist es für Unternehmen unabdingbar, langfristige Strategien zu entwickeln, um für potenzielle Jobinteressent*innen dauerhaft als Arbeitgeber sichtbar und attraktiv zu sein.
Um möglichst viele Menschen in den verschiedenen Zielgruppen erreichen zu können, gilt es für uns, als strategischer Partner, die Recruiting-Kampagne bzw. die Kampagne zur Mitarbeitergewinnung auf mehreren Standbeinen aufzubauen und die altersentsprechenden Kanäle alle auszunutzen. Im Falle der Neptun GmbH besteht die Kampagne zur Mitarbeitergewinnung aus verschiedenen Medien in den Bereichen Print (Bauzaunbanner und Flyer) und Online (Website und Social Media). Die passenden Bilder hierzu lieferte uns unser Partner Studio Matthias Baumgartner.
Ein wichtiger Teil der Kampagne sind die Bauzaunbanner. Hier haben wir vier verschiedene Recruitingmotive verwendet, auf denen jeweils einzelne Mitarbeiter der Neptun GmbH in verschiedenen Altersklassen zu sehen sind, inkl. einem Azubi-Motiv. Die Bauzaunbanner hängen an strategisch optimal gelegenen Baustellen der Neptun GmbH (beispielsweise in der Schwabmünchner Stadtmitte) und sprechen somit ein breites Spektrum an möglichen Berufsinteressent*innen in der Region an. Der Slogan auf den Bannern lautet: "Karriere bei Neptun! Und was machst du?". Durch einen QR-Code auf den Bannern gelangen potenzielle Bewerber*innen gezielt auf die Karriere-Rubrik auf der Website der Neptun GmbH.
Ein immens wichtiges Standbein der Kampagne stellen unterdessen die Social Media Plattformen Facebook und Instagram dar. Zu sehen sind dort zwei verschiedene Recruitingmotive, die den Alterszielgruppen entsprechen und somit die junge bis mittlere Zielgruppe gezielt ansprechen.
Ebenfalls Teil der Kampagne sind die Flyer. Diese wurden als Zeitungsbeilage mit der Zeitung in Schwabmünchen, auf dem Lechfeld und teilweise in den Stauden verteilt. Gezielt wird hierdruch die etwas ältere Generation bzw. Abonnenten der Zeitung angesprochen.