Der Schulbeginn ist nicht nur für die jungen Mitbürger*innen etwas Besonderes. Die ganze Gemeinde ist gefragt, wenn es darum geht, eine möglichst sichere Umgebung für die jungen Schulkinder zu schaffen. Ein besonderes Augenmerk wird hier auf den Schulweg gelegt. Die CSU und JU Untermeitingen haben sich hierfür überlegt, eine Plakat-Aktion zum Schulbeginn zu starten, die das Baumkrone-Team gestalten durfte.
Mit kreativen Ideen, Ziele erreichen- das ist eine unserer Hauptaufgaben. Im Falle der Plakat-Aktion der CSU und JU Untermeitingen bestand das Ziel darin, Autofahrer*innen für die jungen Passanten zu sensibilisieren. Gerade zu Beginn des neuen Schuljahres ist es wichtig, ganz besonders vorsichtig und rücksichtsvoll zu fahren, um die unerfahrenen Fußgänger*innen nicht in Gefahr zu bringen.
Neben einem neuen Branding und der politischen Marketingstrategie zu "Trautner macht Praktikum" hat das Baumkrone-Team Carolina Trautner nun bei der Gestaltung ihrer Website und ihrer aktuellen Wahlkampagne zur Landtagswahl im Oktober 2023 kreativ und umsetzend begleitet. Die Fotos hierzu stammen von unserem Partner Studio Matthias Baumgartner Videofotografie.
Eine gut vorbereitete und durchdachte Wahlkampagne lebt von einer professionellen und intelligenten Umsetzung. Im Fokus jeder Politikerin und jedes Politikers stehen zuerst einmal das Motto (in diesem Fall "hinschauen. zuhören. kümmern!") zum Wahlkampf, sowie die eigenen politischen Ideen und Wertevorstellung. Diese gilt es durch eine ansprechende Präsentation gekonnt in Szene zu setzen. Ziel eines jeden Wahlkampfes ist es, Wähler*innenstimmen zu gewinnen und möglichst viele Menschen von den eignen politischen Fähigkeiten zu überzeugen, um das gewünschte Wahlergebnis zu erreichen.
"Authentizität beweisen und sich von der Konkurrenz abheben" heißt hier der Leitspruch.
Wer gute Dienstleistungen liefert und seine Reichweite bzw. den Bekanntheitsgrad erhöhen will, braucht neben einem professionellen Webauftritt sowie ansprechend gefüllte Social Media-Kanäle auch eine besondere Marketingstrategie. Um der Zahnarztpraxis Dr. Apt und Kollegen einen höheren Bekanntheitsgrad zu verschaffen, haben wir uns deshalb diese Vereinsaktion in Schwabmünchen der besonderen Art überlegt.
Ziel unserer Vereinsaktion war es, den Namen "Apt" in Schwabmünchen und Umgebung in aller Munde zu bringen. Was wäre da besser geeignet, als ein interaktiver Wettbewerb für Vereine?
Unter dem Slogan "Mitmachen. Gewinnen. Vereinskasse füllen!" haben wir auf den Social Media-Kanälen (Instagram und Facebook) der Zahnarztpraxis, den Aufruf gestartet, den Namen "Apt" kreativ auf einem Foto darzustellen. Knapp drei Wochen hatten die Vereine Zeit, sich einfallsreiche Motive zu überlegen und an uns zu senden. Nach Einsendeschluss haben wir die eingesandten Bilder dann zur Abstimmung freigegeben und ebenfalls auf den Social Media-Kanälen gepostet.
Im Rahmen der Ideenfindung haben wir uns eine ganz besondere Marketing-Idee einfallen lassen. Die Idee, einen Umschlag und einen Flyer mit außergewöhnlichem Inhalt zu gestalten, war geboren. Auf dem Umschlag ist der Satz "Heute schon etwas Gutes getan?" gedruckt. Nachdem durch diesen "Eyecatcher" das Interesse der Delegierten geweckt ist, kommt es zum zweiten Teil des Gastgeschenkes: dem im Umschlag befindlichen Flyer.
Auf dem Flyer ist währenddessen ein QR-Code abgedruckt, der durch das Scannen mit dem Smartphone direkt auf eine Landing Page führt. Dort kann abgestimmt werden, wo Carolina Trautner ihr nächstes Praktikum absolvieren soll. Zur Auswahl standen beispielsweise "Metzgerei", "Schulvorbereitende Einrichtung" und "Bücherei". Carolina Trautner war es ein Anliegen, für jede*n Abstimmende*n 3 Euro an die Tafel zu spenden und somit (ihrem politischen Leitfaden entsprechend) Gutes zu tun, anstatt das Geld für teure Geschenke auszugeben.
Die Abstimmung entschied für ein Praktikum in der Metzgerei. Das Praktikum in der Fleischerschule in Augsburg wurde bereits absolviert und kann auf der Website von Carolina Trautner angesehen werden.
Zu Beginn unserer Arbeit haben wir unsere Aufmerksamkeit auf die Markenanalyse und - entwicklung gerichtet. Eine Sondierung der Markenidentität war der erste Schritt. Eine große Rolle spielt hierbei die Selbstwahrnehmung und das Bild, welches man dem Endverbraucher als Marke vermitteln möchte.
Eine gut analysierte Marke schafft eine klare und abgesteckte Positionierung.
Der Fokus bei unserer Imageanalyse lag außerdem darauf, zu recherchieren, wer die Mitbewerber*innen auf dem Markt sind und welche Benchmarks gesetzt werden sollen. Die Prüfung der Zielgruppen-Bedürfnisse und der Markenwahrnehmung ermöglicht eine Aufdeckung wertvoller Marken-Potentiale. Hierdurch kann eine gute Steigerung der Markenbekanntheit geschaffen werden.
Ziel der Markenanalyse und Basis der Markenentwicklung ist es, einen klaren Blick auf die Stärken und Schwächen der Marke zu erlangen. Diese Ergebnisse helfen unseren Kund*innen, die Markenführung zu justieren. Zudem bilden sie eine valide Basis für die Markenentwicklung vom Corporate Design bis zum Corporate Wording.
Für die Fuchstal Projekt GmbH durfte das Baumkrone-Team bereits den Relaunch der Website übernehmen. Als neues Projekt haben wir uns der Erstellung und Planung der Posts auf dem Social Media-Kanal Instagram gewidmet.
Social-Media-Kanäle, wie beispielsweise Facebook oder Instagram, bilden im Bereich der unkomplizierten Kontaktaufnahme und -erhaltung ein wichtiges Bindeglied zwischen Dienstleister*in und Kund*in. Für die Fuchstal Projekt GmbH übernehmen wir genau diese wertvolle Aufgabe und erstellen und planen dementsprechend Social Media Posts.
Wir, das Baumkrone-Team, überlegen uns verschiedene unternehmensspezifische Kategorien für die Gestaltung des Social-Media-Kanals. Diese Kategorien sind beispielsweise »Wissen«, »Partner« oder »Referenzen«. Die Ideen hierzu liefert unser kreatives Inhouse-Team. Anschließend werden die Vorschläge mit unserer Auftraggeber*in entsprechend besprochen. Bereits einige Wochen im Voraus wird so eine lückenlose und regelmäßige Veröffentlichung von gehaltvollen und interessanten Posts gewährleistet.
Die Posts bestehen immer aus einem oder mehreren Bildern, oder kurzen Videos (Reels). Für die Erstellung unseres Bild- und Videocontents ist, wie immer, unser zuverlässiger Partner Studio Matthias Baumgartner zuständig.
Für die Baumkrone Werbeagentur ist die Unterstützung gemeinnütziger und wohltätiger Organisationen und Vereine eine echte Herzensangelegenheit. "Verantwortung übernehmen und die Zukunft aktiv mitgestalten" lautet unsere Devise. So durften wir dem SKM Augsburg nicht nur in Form von finanziellen Spenden, sondern auch bereits mit der Gestaltung der Flyer zur Seite stehen. Nun haben wir die Erstellung des Jahresrückblicks für das Jahr 2022 und der Jubiläumsbroschüre übernommen. Für einen gemeinnützigen Verein, wie den SKM Augsburg, ist es von enormer Wichtigkeit, die Unterstützer*innen stetig über stattgefundene und aktuelle Projekte auf dem Laufenden zu halten und somit zu zeigen, in welche Aktionen die Spenden fließen. In dem Jahresrückblick wurden verschiedene Projekte anhand von Texten und Bildern vorgestellt und grafisch durch uns in Szene gesetzt.
Das Thema "Mitarbeiter*innengewinnung" ist so aktuell und brisant, wie nie zuvor. Deshalb ist es für Unternehmen unabdingbar, langfristige Strategien zu entwickeln, um für potenzielle Jobinteressent*innen dauerhaft als Arbeitgeber sichtbar und attraktiv zu sein.
Um möglichst viele Menschen in den verschiedenen Zielgruppen erreichen zu können, gilt es für uns, als strategischer Partner, die Recruiting-Kampagne bzw. die Kampagne zur Mitarbeitergewinnung auf mehreren Standbeinen aufzubauen und die altersentsprechenden Kanäle alle auszunutzen. Im Falle der Neptun GmbH besteht die Kampagne zur Mitarbeitergewinnung aus verschiedenen Medien in den Bereichen Print (Bauzaunbanner und Flyer) und Online (Website und Social Media). Die passenden Bilder hierzu lieferte uns unser Partner Studio Matthias Baumgartner.
Ein wichtiger Teil der Kampagne sind die Bauzaunbanner. Hier haben wir vier verschiedene Recruitingmotive verwendet, auf denen jeweils einzelne Mitarbeiter der Neptun GmbH in verschiedenen Altersklassen zu sehen sind, inkl. einem Azubi-Motiv. Die Bauzaunbanner hängen an strategisch optimal gelegenen Baustellen der Neptun GmbH (beispielsweise in der Schwabmünchner Stadtmitte) und sprechen somit ein breites Spektrum an möglichen Berufsinteressent*innen in der Region an. Der Slogan auf den Bannern lautet: "Karriere bei Neptun! Und was machst du?". Durch einen QR-Code auf den Bannern gelangen potenzielle Bewerber*innen gezielt auf die Karriere-Rubrik auf der Website der Neptun GmbH.
Ein immens wichtiges Standbein der Kampagne stellen unterdessen die Social Media Plattformen Facebook und Instagram dar. Zu sehen sind dort zwei verschiedene Recruitingmotive, die den Alterszielgruppen entsprechen und somit die junge bis mittlere Zielgruppe gezielt ansprechen.
Ebenfalls Teil der Kampagne sind die Flyer. Diese wurden als Zeitungsbeilage mit der Zeitung in Schwabmünchen, auf dem Lechfeld und teilweise in den Stauden verteilt. Gezielt wird hierdruch die etwas ältere Generation bzw. Abonnenten der Zeitung angesprochen.
Alle weiteren Videos und spannenden Einblicke in die Videoserie "Trautner macht Praktikum" auf der Website von Carolina Trautner.
Mehr zum neuen Branding sowie Grußkarten in unserem Blogbeitrag Branding & Grußkarten für Carolina Trautner.